„Dreikönigtags“ oder „Heilige Drei Könige“, unter diesem Namen ist das „Hochfest der Erscheinung des Herrn“ am 6. Januar bekannt. Wie in jedem Jahr zogen am diesjährigen „Dreikönigstag“ Kinder aus unserer Gemeinde als Könige gekleidet und mit einem Stern in der Hand durch die Straßen. Drei Gruppen mit insgesamt 13 Kindern gingen an zwei aufeinanderfolgenden Tagen von Haus zu Haus, um den Segen Gottes für das neue Jahr zu den Menschen zu bringen. 80 Familien haben die Sternsinger der Bartholomäusgemeinde in diesem Jahr besucht und dabei stolze 1.625 Euro für hungernde Kinder auf den Philippinen und weltweit gesammelt.
„Unser tägliches Brot gib uns heute“ – so beten wir im Vaterunser. Doch was bedeutet das? Wofür steht dieses „Brot“? Was braucht ein Mensch, was brauchen vor allem Kinder und Jugendliche, um zu leben und gesund aufzuwachsen? Die Bitte nach dem Brot stand im Zentrum des heutigen Festgottesdienstes, der von den Sternsingern gestaltet wurde. Anhand von Beispielen veranschaulichten sie, dass mit dem Brot neben einer gesunden und ausgewogenen Ernährung auch eine gute Bildung und nicht zuletzt die Verbindung mit Jesus Christus gemeint ist.
Den Kindern und allen Helfern, allen voraus Ulrike Ehrler, die unsere Sternsinger seit Jahren liebevoll betreut, hier ein herzliches Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz – uns allen aber weiterhin ein großzügiges Herz, wenn es um die Belange der Kinder geht. Dazu möge Gott uns helfen.
Bildquelle:
Angelika Engler