Dank einer differenzierten Rechtevergabe erlaubt das CMS (Content Management System) von Web Commerce, mit dem der Internetauftritt unserer Seelsorgeeinheit Mannheim Nord gepflegt wird, die Kooperation mehrerer Redakteure. Mit anderen Worten: Verschiedene Bereiche der Webseite können von unterschiedlichen Personen gepflegt werden. Die Arbeit kann also auf mehrere Schultern verteilt werden. Aus diesem Grund kamen letzte Woche zwei unserer Pfarrsekretärinnen zu einer „Sesam-Schulung“ zu mir nach Hause. Die beiden möchten künftig „ihre“ Seiten selbst gestalten und pflegen und wenn nötig, den Hauptamtlichen „webmäßig“ unter die Arme greifen.
Punkt 9.00 Uhr standen Silvia Sinwell-Henkes und Iris Hernandez vor der Tür. Zuvor hatte mein Mann unser Esszimmer in einen Schulungsraum verwandelt und dafür gesorgt, dass wir alle einen eigenen funktionierenden Trainingsplatz hatten.
Zuerst haben wir die Grundlage für eine gemeinsame Sprache geschaffen. Dazu wurden Begriffe wie Backend, Frontend, Dashboard, Header, Footer, Navigation, Menuezeile, Mouseover, Mediendatei, Upload, Popup und viele mehr geklärt.
Im nächsten Schritt folgte die praktische Arbeit. „Learning by doing oder „Operation am offenen Herzen“:
Seiten wurden angelegt, mit Inhalt gefüllt, freigeschaltet und wieder gelöscht. Bilder bearbeitet, vom Computer in die Mediendatei geladen und von da, mal mit und mal ohne Rahmen, in den Textbeitrag eingefügt. Mal über, mal unter, mal rechts und mal links vom Text – und auch mal zentriert. Wir haben Texte formatiert und diese sinnvoll intern und extern verlinkt.
Nach vier intensiven Arbeitsstunden war die Freude groß.
Der Pfarrbrief und die Gottesdienstordnung standen online, die Öffnungszeiten der Pfarrbüros waren aktualisiert, neue Ansprechpartner angelegt und mit Fotos versehen. „Eigentlich gar nicht so schwer“, stellten die beiden freudig fest.
Jetzt dürfen wir gespannt sein auf: „Neues aus den Pfarrbüros.“
saludos querida Christa leotus esperiencias y tu sentir de los momentos de las personas y hace que uno reflexione de como esta viviendo uno. gracias por tener siempre algo que compartir.
Que Dios te bendiga a ti y atu familia. abrazos Gisella Davila Lima- Peru