„Es gibt so viele Wege zu Gott, wie es Menschen gibt“ soll Papst Benedikt XVI einmal gesagt haben.
Unterschiedliche Wege und verschiedene Arten der Spiritualität bilden keine unüberbrückbaren Gegensätze. Im Gegenteil, sie können eine Bereicherung sein. Gerade Gegensätze laden dazu ein, sich sowohl mit dem Glauben und der Weltanschauung des anderen als auch mit dem eigenen Glauben und der eigenen Weltanschauung auseinanderzusetzen.
Anfang November waren mein Mann und ich im Pfalzbau in Ludwigshafen. Gespielt wurde „Nathan der Weise“. Obwohl wir Lessings letztes Werk schon einige Male gesehen haben, waren wir überrascht wie hochaktuell dieses über 230 Jahre alte Stück heute ist. Die Idee, das Herzstück des Werkes, die Ringparabel, heute hier an unserem Fenster zum Thema zu machen, war bald geboren.
Unser Adventsfenster fand allgemein großen Anklang und unsere Gäste sangen aus voller Kehle mit. Dies sicherlich auch durch die hervorragende Unterstützung von Markus Waindok, der mit seiner Gitarre ein ausgezeichneter Begleiter unseres Gesanges war. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an dich Markus. Wir danken auch Pfarrer Dr. Georgios Basioudis und seiner Frau von der Griechisch Orthodoxen Gemeinde, die unseren Gedanken von der Vielfalt der Religionen durch ihren Besuch bereicherten.
Herzlichen Dank
Christa und Walter Schwermlein