Abende im Kirchenraum – Der Heilige Nepomuk

Im Rahmen unserer „virtuellen Abende im Kirchenraum“ verweilen wir heute beim Heiligen Nepomuk.

  • Der Name bedeutet: Gott ist gnädig
  • Feier des Namens: 16. Mai

Heiliger Nepomuk
Der Legende nach wurde Nepomuk von König Wenzel gefoltert und anschließend von der Brücke in die reißende Moldau gestürzt, weil er nicht verraten wollte, was die Königin ihm während der Beichte anvertraute. Als man 1719 sein Grab öffnete, soll die Zunge des Toten unverwest gewesen sein. Heute sehen wir den Brückenheiligen auf Hunderttausenden von Brücken stehen.

Hl. Nepomuk = Märtyrer des heiligen Schweigens:

  • Sehe ich Schweigen als kostbares Gut an – gerade in unserer Zeit in der wir fast ständig kommunizieren – auch über Facebook, Twitter, e-mail u.a.m?
  • Habe ich schon einmal erlebt wie gut mir Stille und Schweigen tun kann?

Hl. Nepomuk = Brückenheiliger:

  • Was fällt mir zu Brücken ein? Brücken zwischen Städten?
  • Brücken von Mensch zu Mensch?
  • Über-brücken von Zeit?
  • Der Katholikentag im Mai 2014 in Regensburg stand unter dem Motto: „Mit Christus Brücken bauen“ Das Logo stellt einen Regenbogen dar, der sich wie eine Brücke über den Himmel spannt? Welche Art von Brücke war in meinem Leben schon wichtig?

Bis zu unserem Wiederlesen am nächsten Freitag wünsche ich Ihnen eine fröhliche und erfüllte Woche.

 

Schreib einen Kommentar